Minguzzi

Minguzzi
Mingụzzi,
 
Luciano, italienischer Bildhauer, * Bologna 24. 5. 1911. Seine seit Mitte der 50er-Jahre vorwiegend abstrakte Metallplastik zeigt oft schwingende Formen. Er schuf Bronzetüren für den Mailänder Dom (1958-65) und für die Peterskirche in Rom (1970-77).
 
 
L. M., bearb. v. M. Valsecchi (Bologna 1975);
 
L. M., Ausst.-Kat. (Mailand 1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minguzzi — ist der Name folgender Personen: Andrea Minguzzi (* 1982), italienischer Ringer Luciano Minguzzi (1911–2004), italienischer Bildhauer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeic …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea Minguzzi — (* 1. Februar 1982 in Castel San Pietro Terme) ist ein italienischer Ringer. Er wurde 2008 in Peking Olympiasieger im griechisch römischen Stil im Mittelgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Luciano Minguzzi — Gallo Nuovo (Neuer Hahn) von Luciano Minguzzi (1954), Mariahoek in Utrecht Luciano Minguzzi (* 24. Mai 1911 in Bologna; † 30. Mai 2004 in Mailand) war ein italienischer Bildhauer. Minguzzi, der als Sohn eines …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea Minguzzi — Medal record Competitor for  Italy Men s Greco Roman wrestling Olympic Games Gold …   Wikipedia

  • Jan Fischer (Ringer) — Jan Fischer (* 29. April 1986 in Saarbrücken) ist ein deutscher Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Zoltan Fodor — Zoltán Fodor (* 29. Juli 1985 in Budapest) ist ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking eine Silbermedaille im griechisch römischen Stil im Mittelgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Zoltán Fodor — (* 29. Juli 1985 in Budapest) ist ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking eine Silbermedaille im griechisch römischen Stil im Mittelgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Mélonin Noumonvi — (* 10. Oktober 1982 in Paris) ist ein französischer Ringer. Er wurde 2009 Vize Weltmeister im griechisch römischen Stil im Mittelgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Französische Me …   Deutsch Wikipedia

  • Abrahamian — Ara Abrahamian (* 27. Juli 1975 in Gjumri) ist ein schwedischer Ringer mit armenischer Herkunft, zweifacher Weltmeister und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2004. Abrahamian ringt im griechisch römischen Stil. Der Geschäftsmann …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2008/Ringen — Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden 18 Wettbewerbe im Ringen ausgetragen, 4 bei den Damen und 14 bei den Herren. Von den 14 Wettbewerben der Herren waren jeweils 7 im Freistil und 7 im griechisch römischen Stil, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”